Tools2go Videoproduktion mit dem Smartphone

Veranstaltungsdetails

Videosequenzen mit dem Smartphone aufzeichnen, schneiden, den Film vertonen und publizieren.

Die Videoproduktion ist heutzutage mit jedem handelsüblichen Smartphone möglich. Doch wie nutzte ich die Möglichkeiten der mobilen Technik, damit es professionell aussieht?

Welches sind die essentiellen Apps für die Videoaufnahme und die Nachbearbeitung? Wo liegen generell die Grenzen der mobilen Produktion?

In diesem Workshop analysieren wir Video-Beispiele, entschlüsseln den Workflow von Videoproduktionen und erarbeiten uns die Grundlagen zur Nutzung des Smartphones bei Dreh und Schnitt.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • beherrschen die Grundlagen der Videoproduktion mit dem Smartphone
  • besitzen ein solides Grundwissen des filmischen "Storytellings"
  • sind in der Lage, Videos bewusst in einem Lehrumfeld zu platzieren
  • haben ein Grundverständnis für das notwendige technische Equipment entwickelt
  • entwickeln Texte zu Bildsequenzen
  • sprechen erste Offtexte ein.

Dozentinnen und Dozenten mit Poolvertrag

  • Welcher Videotyp macht Sinn für welchen Einsatz?
  • Filmen mit dem Smartphone: Bildgestaltung, Sequenzen, Interviews
  • Schneiden mit dem Smartphone: Schnittfolgen, Rhythmus und Dramaturgie
  • Zubehör und seine sinnvolle Verwendung: Mini-Stativ, Selfiestick, externe Ansteckmikros
  • Storytelling für Video: Einstieg, Ende, Strukturierung, O-Ton Abfolge
  • Möglichkeiten Videos sinnvoll und gekonnt für die Lehre zu nutzen
  • Einblicke in Softwaretools Vyond und Camtasia

Für die Veranstaltung bitte das eigene Smartphone mitbringen.

1 Tag

10

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de