Schnell lesen - schneller durch den Textdschungel - kompakt - online

Veranstaltungsdetails

Lesen gehört zu den zentralen kognitiven Fähigkeiten des Berufsalltags. Die meisten Menschen greifen dabei auf "kindgerechte" Techniken zurück, die sie vor längerer Zeit in der Schule gelernt haben. Diese Techniken werden den hohen Anforderungen an professionelles Lesen und Erfassen nicht gerecht. Häufige Folgen sind Unlust, schneller Konzentrationsabbau und mühsames Erfassen zu weniger Inhalte. In diesem Kompakt-Onlineseminar lernen Sie erwachsenen- und gehirngerechtes Lesen auf neue Weise kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Lesetempo und die Erfassungstiefe trainieren und Ihre Leseleistung verbessern können.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen die wichtigsten Regeln für schnelles Lesen kennen
  • erhalten Trainings-Hinweise zur Verbesserung ihrer Lesegeschwindigkeit
  • können Texte in verschiedenen Formaten effektiv aufnehmen
  • optimieren das Behalten von Textinhalten
  • lernen Lesestrategien zur Texterarbeitung kennen.

Alle Beschäftigten

  • Grundlagen der Informationsverarbeitung im Gehirn
  • Grundlagen der optischen Wahrnehmung
  • Lese- und Verständnistests
  • Lesefehler erkennen
  • Fünf Regeln für schnelles Lesen
  • Erfassungsstrategien beim Lesen

1 Tag

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

26.431/002/2025

Seminar ist eingeladen

19.11.2025

Online in Web-Tool

170 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de