Kreativitätstechniken

Veranstaltungsdetails

Ein kreativer Denkstil und professionell angewandte Kreativitätstechniken eignen sich nicht nur zur Unterstützung der Ideenfindung, sondern auch dazu, neue Wege der Problemlösung zu gehen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • fördern ihr individuelles Kreativitätspotenzial
  • erhalten eine Übersicht über Kreativitätstechniken
  • üben diese Techniken anhand von Beispielen ein.

Alle Beschäftigten

  • Was ist Kreativität?
  • Kreative Denkprozesse
  • Die Funktion der beiden Gehirnhälften
  • Die Forderung nach neuen Denkstrukturen zur Problembehandlung im heutigen Arbeitsalltag
  • Das Durchbrechen "eingefahrener" logischer Denkmuster
  • Die verschiedenen Denkstile der Teammitglieder und der optimale Einsatz ihrer Qualitäten im Team unter besonderer Berücksichtigung der Kreativität
  • Die Entwicklung der Kreativität verschiedener Individuen
  • Kreativität ist lernbar
  • Positive Bedingungen für Kreativitätsentwicklung

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de