Unser Gehirn denkt gern, altert nicht und hat enorme Speicherkapazitäten. Besonders neurowissenschaftliche Erkenntnisse erläutern uns, wie es arbeitet,und unterstützen uns darin, einen erfolgreichen Weg zur Verbesserung der
Gedächtnis- und Konzentrationsleistung einzuschlagen. Dieser besteht
einerseits darin, den eigenen Lebensstil anzupassen und andererseits offen zu sein für außergewöhnlicheTechniken zur besseren Aufnahme
und Speicherung von Informationen. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf der ganzheitlichen Betrachtung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Alle Beschäftigten
Die inhaltliche Schwerpunktsetzung wird nach den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgerichtet. Sowohl die allgemeine Verbesserung der Gedächtnisleistung wie z. B. das Behalten von Namen, Begriffen, Vokabeln, Zahlen oder das bessere Speichern von Texten können als Schwerpunkte vereinbart werden.
2 Tage
12