Effektives Zeit- und Selbstmanagement

Veranstaltungsdetails

In der Hektik des beruflichen Alltags nicht den Überblick zu verlieren, trotz plötzlich anfallender zusätzlicher Aufgaben, die eigenen Termine einzuhalten und dabei noch die Ruhe zu bewahren – Fähigkeiten, die immer stärker benötigt werden.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • können sich selbst organisieren, Aufgaben delegieren und eigene "Zeitdiebe" und Aufschiebestrategien identifizieren
  • reflektieren ihr eigenes Zeitmanagement und ihre Prioritätensetzung
  • haben Strategien zur effektiven Organisation der eigenen Arbeitszeit entwickelt
  • kennen unterschiedliche Planungs- und Arbeitstechniken und können diese gezielt einsetzen.

Alle Beschäftigten

  • Reflexion: Was bedeutet "Zeit" für mich?
  • Bestandsaufnahme: Wie gehe ich mit meiner Zeit um?
  • Störungsanalyse: Was raubt mir die Zeit?
  • Ziele setzen
  • Prioritätensetzung: die Tyrannei des Dringlichen
  • Ziele erreichen durch Planung
  • Umgang mit Stress

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

06.115/002/2025

Seminar ist eingeladen

18.11.2025 - 19.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

490 EURO

Anmelden

06.115/004/2025

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - auch aus NRW-Landesbehörden - kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto der Meldebehörde oder per Rechnung abgerechnet.

Seminar ist eingeladen

24.11.2025 - 25.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

490 EURO*

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de