Die E-Mail-Flut am Arbeitsplatz meistern

Veranstaltungsdetails

Das Aufkommen an elektronischer Post ist enorm gestiegen und wird weiter steigen. Um den „elektronischen Schreibtisch“ in den Griff zu bekommen, ist ein rationaler Umgang mit der wachsenden E-Mail-Menge notwendig.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • kennen die Möglichkeiten der Optimierung des persönlichen Postfachs und können diese umsetzen
  • kennen Strategien zur Vermeidung unnötiger E-Mails und können diese anwenden
  • können mit ihrem persönlichen Kommunikationsverhalten für eine positive Außenwirkung sorgen.

Alle Beschäftigten

  • Die E-Mail: der Brief unserer Informationsgesellschaft
  • Gestalte ich oder werde ich gestaltet?
  • Grundeinstellungen, Arbeitsordner und Ablagestrukturen
  • Wiedervorlegen, Filtern, mit großen Mengen umgehen
  • Die Gestaltung von E-Mails
  • E-Mails im Tagesrhythmus
  • Sprache und Rechtsfragen beim E-Mail-Verkehr

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de