Im Seminar wird Ihnen anhand praktischer Übungen vermittelt, wie Reden, Vorträge und Präsentationen lebendiger und ansprechender gestaltet werden können. Der Schwerpunkt des ersten Teils liegt auf der Vermittlung von Grundlagen des rhetorischen Sprechens sowie kreativer Techniken zur Texterstellung und -organisation.
Der zweite Teil ist der rhetorischen Praxis gewidmet. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den selbst erstellten Text aus dem ersten Teil vortragen und anhand des Feedbacks von Gruppe und Seminarleitung optimieren.
Die beiden Teile des Seminars bauen aufeinander auf.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben
2x2 Tage
12