Erfolg im Beruf ist immer eng verbunden mit präsentem Auftreten im jeweiligen Arbeitsumfeld. Die Wirkungskompetenz hat die Sachkompetenz längst überholt. Wer also in der Lage ist, das eigene fachliche Wissen zu kombinieren mit dem bewussten Einsatz von Mimik, Gestik und Stimme, kennt den Erfolgsfaktor jeder gelungenen Kommunikation.
Präsenz ist hörbar! Wer Vorträge, Moderationen oder Präsentationen souverän meistern will, weiß um die Macht und die Kraft von Sprache. Stimme, Mimik und Gestik ruinieren Botschaften oder untermauern sie nachhaltig
Selbstsicheres Auftreten und klare, wertschätzende Kommunikation sind wesentliche Voraussetzungen für den Umgang mit Mitarbeitern. Ob Führungskraft oder Mitarbeiter – jeder ist von großer Bedeutung für die Außendarstellung der jeweiligen Institution. Sensible Mitarbeitergespräche oder gute interne Kommunikation – wichtig ist, dass die jeweilige Botschaft beim Gegenüber ankommt. Körpersprachliche Signale einzusetzen heißt, einen kompetenten Eindruck zu vermitteln und sich selbst dabei wohl zu fühlen. Das Wissen um das Zusammenspiel aller Faktoren erhöht die persönliche Ausstrahlung und unterstützt selbstbewusstes, authentisches Auftreten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Beschäftigte der LG 2.2 EG 13 bis 15
2 Tage
12