Agile Moderationstechniken- ein Werkzeugkasten voll neuer Ideen

Veranstaltungsdetails

Die Arbeitswelt befindet sich in einem rapiden Wandel. Die Mitsprache und der Austausch von Wissen, Meinungen und Anregungen nimmt massiv an Bedeutung zu. Aus diesem Grund ändert sich auch die Bedeutung der digitalen Kompetenz Moderationen durchzuführen. Agile Moderationstechniken – was ist das?

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen die Unterschiede zwischen klassischen Moderationsmethoden und agilen Techniken und deren Einsatzmöglichkeiten kennen
  • erlernen Möglichkeiten und Methoden für eine Moderation in agilen Organisationen und deren Umsetzung
  • erfahren, wie ein Transfer in die eigene Organisation geschaffen werden kann.

Alle Beschäftigten

  • Agile Moderationstechniken – Was ist das?
  • Agile Moderationstechniken – was ist das?
  • Klassische Moderationsmethoden vs. agile Techniken
  • Agile Formate wie Lean Coffee, Retrospektiven und Daily Stand ups
  • Liberating Structures als neue Interventionen für Moderation
  • Neue Moderationsformate mit Gruppen
  • Veränderte Rolle der Moderation im agilen Umfeld
  • Live Video Experiment
  • Werkzeugkasten für agile Moderationstechniken
  • Potenziale von agilen Moderationsmethoden und Einsatzfelder

1 Tag

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de