Effektive Einarbeitung - erfolgreiche und zufriedenere Mitarbeitende

Veranstaltungsdetails

Jeder von uns war schon mal der oder die Neue im Team oder in der Behörde. Und wir haben uns gewünscht, Antworten auf unsere Fragen zu bekommen. Wenn wir die „Neuen“ selbst gut informiert und gezielt vorbereitet empfangen, lösen sich viele Fragezeichen schnell auf. Dabei helfen uns strukturierende Instrumente vor und während des gesamten Einarbeitungsprozesses. Professionell vorbereitet bieten wir unseren Neuen die Chance, schneller im Team/in der Behörde anzukommen und ihren Wirkungsgrad aktiv zu erhöhen. Unser neuen Kolleginnen und Kollegen sind schneller produktiv und entlasten damit uns, unser Team - und somit die gesamte Organisation. Mehr Zufriedenheit vorprogrammiert!

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • sind vertraut mit hilfreichen Instrumenten und wichtigen Aspekten einer zielorientierten und strukturierten Einarbeitung
  • können individuelle Einarbeitungen planen und vorbereiten
  • sind in der Lage, Einarbeitungen professionell durchzuführen und/oder zu begleiten.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben

  • Vorbereitung der Einarbeitung
  • Nutzung von standardisierten und individuellen Einarbeitungsplänen
  • Erfolgsfaktoren: Berücksichtigung struktureller, fachlicher und sozialer Aspekte
  • Setzen von Prioritäten – Förderung des Wirkungsgrads und der Eigeninitiative
  • Begleitung individueller Einarbeitung
  • Einbindung des Teams und weiterer Beteiligter
  • Schaffung eines Optimierungsraums durch Reflexion während und nach der Einarbeitung
  • Identifikation und Entgegenwirken möglicher Widerstände
  • Praxisbeispiele und -transfer
  • Individuelle Fragen

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de