Das Seminar ist durch verschiedene Einheiten strukturiert, die in kleinem Umfang theoretische Grundlagen auffrischen und im Hauptteil viel Raum für praktische Übungen und den Austausch untereinander bieten. Schwerpunkt des Seminars ist es, in der Seminargruppe Moderationssequenzen aus der eigenen beruflichen Praxis zu simulieren und kollegial auszuwerten. Bei Interesse können diese auch gefilmt werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben
Das Seminar richtet sich gezielt an erfahrene Moderatoren und Moderatorinnen, die bereits das Seminar ‚Basiswissen Moderation‘ (oder ähnliches) absolviert haben, über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Moderation verfügen und ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten. Bei den Teilnehmenden wird eine Bereitschaft zum intensiven Training, offenen Austausch und zu kollegialer Beratung vorausgesetzt.
12