In diesem Seminar stehen das kompetente Durchführen und Beurteilen mündlicher und schriftlicher Prüfungen im Fokus.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben
(insbesondere Mitglieder von Prüfungsausschüssen und -kommissionen oder Personen, die schriftliche oder mündliche Prüfungen abnehmen und/oder Vorträge und Praxisabschnitte beurteilen sollen)
Taxonomie von Lern- und Kompetenzzielen und deren Überprüfung
Anforderungen an faire und nachvollziehbare Prüfungen
Aufgabenstellung,Hilfestellungen
Bewertung von Antworten bezüglich der Inhalte und des Ausdrucks
Falldesign
Fragestellungen
Hilfestellungen
Bewertung von Antworten bezüglich der Inhalte, des Ausdrucks
Vorträge von Prüflingen als Teil der mündlichen Prüfung
Aufgabenstellung
Bewertung von Antworten bezüglich der Inhalte und der Vortragsmethodik
Begrüßung
Beobachtung
Notenfestlegung
Noteneröffnung
Beobachtungsfehler, Beurteilungsfehler
Dieses Seminar ist insbesondere auch für behördenspezifische Veranstaltungen geeignet.
2Tage
12