Ihr Auftritt vor Gericht – Verhandlungsführung und Prozesstaktik

Veranstaltungsdetails

Gerichtstermine selbst wahrzunehmen und mit gegnerischen Prozessbevollmächtigten zu verhandeln, gehört für einige Führungskräfte zum Arbeitsalltag. Um diese besondere Aufgabe gut zu bewältigen, sind sowohl Kenntnisse des Prozessrechts als auch eine strategische und taktische Verhandlungsführung maßgebliche Erfolgsfaktoren.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • sind in der Lage, selbstständig Gerichtsprozesse vorzubereiten und angemessen und überzeugend vor Gericht zu agieren
  • entwickeln ihre Kompetenzen in strategischer Verhandlungsführung.

Beschäftigte der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt mit entsprechenden Aufgaben. Der Bereich der Verhandlungsführung vor Gericht sollte für die Teilnehmenden aktuell oder perspektivisch beruflich notwendig sein.

(Vor) -prozessuale Handlungsabläufe mit prozesstaktischen Überlegungen:

  • Vorprozessualer Umgang mit Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten
  • Vorbereitung eines Gerichtsprozesses
  • Verhandlungsführung in gerichtlichen Verfahren
  • Verhandlungskonzepte und -taktiken
  • Zielerreichungsstrategie
  • Abwehrtechniken taktischen Verhaltens
  • Außergerichtliche Verhandlungsführung

Das Seminar soll anhand von Fällen aus der beruflichen Praxis der Teilnehmenden durchgeführt werden. Die Bereitschaft, unangenehme Situationen im Umgang mit Richterinnen/Richtern bzw. Prozessbeteiligten mitzuteilen und in den Rollenspielen zu thematisieren, wird vorausgesetzt. Diese können anonymisiert und skizzenhaft dem Dozenten im Vorfeld über ILIAS mitgeteilt werden.

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de