Haushaltsrechtliche Grundlagen in Phase II von EPOS.NRW

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen grundlegende haushaltsrechtliche Bestimmungen des Landes NRW kennen
  • können haushaltsrechtliche Bestimmungen anwenden
  • lernen haushaltsrechtliche Problemfälle zu beurteilen
  • lernen ausgewählte Bestimmungen zur Modernisierung des Haushalts- und Rechnungswesens kennen.

Beschäftigte mit entsprechenden Funktionen; keine Vorkenntnisse erforderlich

  • Grundlagen und Begriffe des Haushaltsrechts
  • Haushaltsplan (insbesondere Funktion, Haushaltskreislauf)
  • Haushaltssystematik (insbesondere Gesamtplan, Einzelplan, Kapitel, Titel, Gruppierungsplan)
  • Haushaltsgrundsätze (insbesondere Jährlichkeit, sachliche Spezialisierung, Gesamtabdeckung,
  • Bruttoprinzip)
  • Bewirtschaftung von Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen
  • Integrierte Verbundrechnung und Budgetierung nach § 17b LHO
  • Gesamtausgabenbudgetierung innerhalb von Budgeteinheiten nach § 25 Haushaltsgesetz
  • Praktische Anwendungsbeispiele

3 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de