Neu in der Landesverwaltung - eine Seminarreihe für Quereinsteiger in die LG1 der allgemeinen Verwaltung NRW - mit Online-Lernphasen

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Verwaltungspraxis kennen
  • vertiefen ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen.

Neu in den Landesdienst eingestellte Beschäftigte der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt oder vergleichbar ohne Verwaltungsausbildung in NRW

Seminarteil a - Onlinephase

  • E-Learning Modul Aufbau der Landesverwaltung NRW

 

Seminarteil b - Präsenzphase

  • Aufbau der Landesverwaltung NRW
  • Lernen lernen

 

Seminarteil c - Onlinephase

  • Selbst- und Zeitmanagement

 

Seminarteil d - Präsenzphase

  • Selbst- und Zeitmanagement
  • Verwaltungspraxis

 

Seminarteil e - Onlinephase

  • Haushaltsrecht

 

Seminarteil f - Präsenzphase

  • Überblick über EPOS.NRW

 

Seminarteil g - Präsenzphase

  • Kommunikation
  • Ergebnissicherung und Reflexion

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmenden kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto oder per Rechnung abgerechnet.

 

Seminarteil a:

Bitte bearbeiten Sie das E-Learning Element in Ilias zu einem beliebigen Zeitpunkt, aber unbedingt vor Beginn des Seminarteils b.

Die geschätzte Lernzeit beträgt ca. 4 Zeitstunden.

 

Seminarteil c:

In dieser interaktiven Onlinephase lernen Sie verschiedene Methoden des Selbst-/ Zeitmanagements auch unter Einbezug von MS Outlook kennen.

Sie erhalten in einem Zeitraum von 4 Wochen wöchentlich eine zu bearbeitende Aufgabe.

Sie werden in Ihrem Lernen vom Dozenten begleitet.

Die geschätzte Lern- und Bearbeitungszeit beträgt ca. 8 Zeitstunden.

 

Seminarteil e:

Bitte bearbeiten Sie die E-Learning Elemente "Haushaltsrecht". Sie werden in der Bearbeitungszeit von Ihrem Dozenten begleitet.

Die geschätzte Lernzeit beträgt ca. 10 Zeitstunden.

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de