Direkt zum Inhalt
Seminarkatalog
Metanavigation
read-human
Leichte Sprache
hand-expand
Gebärdensprache
send-email
Kontakt
Seite durchsuchen
Main navigation
Menü
Seminarfinder
Login
Übersicht
Seminarkatalog
Seminarfinder
Last Minute
Anmelden
Registrieren
zurück
zurück zum Seminarkatalog
Korruptionsprävention
Veranstaltungsdetails
Lernziel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
begreifen Korruption als umfassendes gesellschaftliches Phänomen
benennen die Rechtsgrundlagen und Methoden der Korruptionsprävention
erkennen anhand von erarbeiteten Praxisbeispielen mögliche Gefährdungen am eigenen Arbeitsplatz
können das eigene Verhalten richtig einschätzen und angemessen reagieren.
Zielgruppe
Alle Beschäftigten
Inhalt
Begriff der Korruption, rechtliche Grundlagen
Korruptionsgefährdete Bereiche der öffentlichen Verwaltung
Erläuterungen zur Annahme von Belohnungen und Geschenken
Dienstreisen auf Einladung von Firmen, Besuch von Fachmessen und -kongressen
Gefährdungspotentiale im Bereich der privatwirtschaftlichen Aufgabenerfüllung der öffentlichen Verwaltung (Vergaben, Nebentätigkeiten)
Straf-, dienst- und arbeitsrechtliche Folgen
Eigenverantwortliches Handeln im Rahmen der Korruptionsprävention und bei Verdachtsmomenten
Dauer
1 Tag
Gruppengröße
15
Termine
Kennziffer
Hinweise
Neue Kennziffer
Seminarstatus
Datum
Veranstaltungsort
Dozierende
Preis
Anmeldungen
keine Daten vorhanden
Veranstaltungsübersicht
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse:
e-akademie@fah.nrw.de
Zurück nach oben