Korruptionsprävention als Organisationsaufgabe

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erarbeiten Kriterien zum Erkennen von Korruption im eigenen Verantwortungsbereich
  • wenden Methoden der Korruptionsprävention an
  • übertragen die im Seminar anhand von Praxisfällen erarbeiteten Lösungen auf die eigene Behörde.

Beschäftigte und Interessenvertretungen mit entsprechenden Aufgaben

  • Definition der Korruptionsgefährdung (Analysekriterien)
  • Verschiedene Möglichkeiten der Verfahrensweise
  • Erkennen und Vermeiden von Fehlern vor, während und nach dem Analyseverfahren
  • Entwurf eines Gefährdungsatlas
  • Erfahrungsaustausch

1 Tag

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

08.724/001/2025

Seminar ist eingeladen

10.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

190 EURO

Anmelden

14

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de