Refreshment Führung: Neue Impulse für Führungskräfte mit langjähriger Erfahrung

Veranstaltungsdetails

Führungskräfte mit langjähriger Personalverantwortung in hoher Position verfügen über einen Fundus an Erfahrungen und Expertise. Gleichzeitig ist der zeitliche Spielraum oft begrenzt, um sich in Sachen Führung kontinuierlich auf Ballhöhe bringen zu können und jenseits der Routine neue Impulse aufzunehmen. Wie beim Erste-Hilfe-Kurs macht Auffrischung zur Aktivierung und Vertiefung von Führungswissen daher Sinn. Das Seminar bietet die Beschäftigung mit Kernthemen in Sachen Führung, in denen sich in den letzten Jahren konzeptionell oder methodisch etwas getan hat. Zugleich dient der themenzentrierte Austausch der Teilnehmenden dazu, die Führungsbiografie rückblickend zu betrachten, neue Entwicklungsfelder auszumachen und Sättigung vorzubeugen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • aktualisieren ihr Wissen zu neuen Führungsthemen und -ansätzen
  • sind in der Lage, brauchbare Impulse in die eigene Führungspraxis aufzunehmen und zu verfolgen
  • frischen ihr Wissen zu verschiedenen Themen auf
  • reflektieren die eigene Führungsbiografie und nutzen Impulse für die Selbstaktivierung und Positionierung.

Führungskräfte mit langjähriger Personalverantwortung, Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13

  • Neue Strömungen in Führungsansätzen
  • Ansätze für eine Erweiterung von Führungskompetenz, z. B. bezogen auf Mitarbeitermotivation, Kommunikation und Zusammenarbeit, Förderung, Aktivierung und Bindung von Mitarbeitern/innen, Selbstregulation/Selbstmanagement
  • Abgleich mit der eigenen Erfahrung
  • Erkennen und wertschätzen der eigenen „Best-of's“
  • Neue Spielräume für selbstachtsames Führungshandeln
  • Routinen auf dem Prüfstand

2x2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

01.235/001/2025

Seminar ist eingeladen

20.11.2025 - 10.12.2025

Einzeltermine anzeigen

Kennzeichen: 01.235/001 a/2025

Datum: 20.11.2025 - 21.11.2025


Kennzeichen: 01.235/001 b/2025

Datum: 09.12.2025 - 10.12.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

990 EURO

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de