Die Anforderungen an Führungskräfte werden unter den Bedingungen der Arbeitswelt immer komplexer und anspruchsvoller. Von hoher Bedeutung ist es daher, Methoden zur Optimierung der Selbststärkungskompetenzen als Führungskraft zu beherrschen, um schnell, effektiv und angemessen mit Belastungssituationen umgehen zu können, Hemmnisse aus dem Weg zu schaffen und zielorientiert zu handeln. Dazu gehört auch, persönliche Ursachen für Einschränkungen der Selbstwirksamkeit als Führungskraft zu erkennen und nachfolgend Entscheidungen zu treffen, die die eigene und die Erfahrungswelt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig positiv beeinflussen. Im Seminar werden nicht nur die notwendigen Tools für ein Selbstcoaching erprobt. Es geht auch um die Entwicklung und Stärkung einer persönlichen Haltung gegenüber lebenslangem Lernen, die dazu beitragen kann, sich selbst zu stabilisieren und zu schützen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Erfahrene Führungskräfte
2x2 Tage
12