Informationsfreiheitsgesetz NRW (IFG) und Umweltinformationsgesetz (UIG) - online

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • übertragen die im Seminar erarbeiteten Fallbeispiele auf Vorgänge der eigenen Praxis
  • entscheiden rechtssicher darüber, welche Informationen herausgegeben werden.

Beschäftigte und Interessenvertretungen mit entsprechenden Aufgaben

  • Grundlagen des Informationsfreiheitsrechts
  • Voraussetzungen des Informationsfreiheitsrechts nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW (IFG) und dem Umweltinformationsgesetz (UIG)
  • Antragstellende und informationspflichtige Stelle
  • Herauszugebende Informationen nach IFG und UIG
  • Gesetzliche Ablehnungsgründe nach IFG und UIG
  • Rechtsschutzmöglichkeiten der Antragstellenden bei verweigerter Datenherausgabe
  • Gebühren nach IFG und UIG
  • Unterschiede zwischen dem datenschutzrechtlichen Informationsrecht und dem Recht auf Informationsfreiheit nach IFG und UIG

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt beim Thema Informationsrechte.

1 Tag

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de