Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll im Rahmen der Impuls-Werkstatt ein Umgang mit innovativen und in der Praxis erprobten Werkzeugen aus dem Bereich des Design Thinkings und der Effectuation-Logik vermittelt werden. Ziel dabei ist es, den stark vorstrukturierten Alltag im öffentlichen Dienst in geplanten kreativen Phasen zu durchbrechen. Durch die Entwicklung innovativer Arbeitsabläufe und -prozesse soll auf die durch die digitale Transformation aufkeimenden Veränderungen besser reagiert werden können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Führungskräfte Laufbahngruppe 2.1
2 Tage
12