Agiles Qualitätsmanagement - neue Methoden im Überblick - online

Veranstaltungsdetails

Gespräche rund um Qualitätsmanagement bewirken selten im 1. Schritt leuchtende Augen, dabei bewegen die eigentlichen Themen uns deutlich mehr als wir vermuten. Agiles Qualitätsmanagement lenkt den Blick konsequent auf den Mehrwert bei Nutzerinnen und Nutzern. In diesem Aktivworkshop erhalten Sie Hintergrundinformationen, einen Überblick über die Werkzeuge und Methoden sowie wertvolle Praxistipps. Und Sie probieren erste Tools aus - für Ihren individuellen 1. Schritt.

Zur Einstimmung empfehle ich das Video: https://youtu.be/XsU1y6vvlrw und freue mich auf unser (virtuelles) Kennenlernen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erfahren die Wertaussagen des Agilen Manifests
  • erhalten einen Überblick über Agile Methoden und Werkzeuge wie z. B. Design Thinking, Scrum und Kanban
  • lernen Beispiele aus der Praxis kennen
  • erkennen Chancen und Grenzen des Agilen Qualitätsmanagements
  • erarbeiten in einem virtuellen Workshop mit Hilfe eines Workbooks erste eigene Schritte
  • diskutieren und reflektieren die Themen.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben

  • Bedeutung des Agilen Qualitätsmanagement
  • die 4 Wertaussagen des Agilen Manifests
  • 3 fundamentale Kernaussagen, z.B. Kundenbedürfnisorientierung
  • ein Blick auf die 4 zentralen Elemente wie Organisationskultur & Innovationsmanagement
  • Überblick über Agile Methoden und Werkzeuge sowie Praxisbeispiele
  • Chancen und Grenzen des agilen Qualitätsmanagements
  • virtuelle Gruppenarbeit mit Workbook
  • Diskussion und Transfer in den eigenen Arbeitskontext

Zur Einstimmung wird das Video: https://youtu.be/XsU1y6vvlrw zu einem ersten Kennenlernen von Frau Wahl empfohlen.

 

Für das Online-Seminar wird zwingend ein Rechner oder ein mobiles Endgerät benötigt, welches sich außerhalb des Landesverwaltungsnetzes befindet. Der Dienstrechner darf nicht verwendet werden.

Seminar wird mit dem VC-Tool Big Blue Button durchgeführt.

1 Tag

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de