Strafrecht im öffentlichen Dienst - Einführung - online

Veranstaltungsdetails

Die Anzahl von Möglichkeiten, unter denen sich Beschäftigte des öffentlichen Dienstes innerhalb und außerhalb des öffentlichen Dienstes strafbar machen können und dementsprechend disziplinarische bzw. arbeitsrechtliche Konsequenzen zu fürchten haben, macht eine Übersicht über einschlägige Strafvorschriften erforderlich.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erlernen den Umgang des Strafrechts
  • kennen die einschlägigen Strafbestände aus dem StGB.

Alle Beschäftigten

  • Grundlagen des Strafrechts
  • Vorsatz- und Fahrlässigkeitsdelikte
  • Aufbau von Straftaten
  • Einschlägige Straftatbestände aus dem StGB, wie z. B.:

Korruptionsstraftaten

Sexualstraftaten

Betrug, Diebstahl, Körperverletzung, Mobbing, unterlassene Hilfeleistung,

Beleidigungsdelikte

2 Tage

13

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de