New Work: Workshop Innovatives Wissensmanagement für alle - damit wir wissen, was wir wissen (und was nicht) - online

Veranstaltungsdetails

„Wie kann ich eine neue Aufgabe sinnvoll lösen? Wer hat bereits Erfahrungen mit …?“

Häufig ist unser Arbeitsalltag geprägt von der Auseinandersetzung mit Wissen. Wir teilen unser Wissen, entwickeln es weiter oder sind auf der Suche nach Antworten – ohne, dass es uns immer bewusst wird. Im Workshop nehmen wir uns Zeit, unseren Umgang mit Wissen gezielt zu reflektieren. Wir erproben praktische Instrumente des Wissensmanagements und entwickeln eigene hilfreiche Leitfragen und Vorgehensweisen. Orientierung gibt uns immer Ihr Ziel – den Weg dorthin entwickeln wir gemeinsam.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • definieren die Ziele ihres Wissensmanagements
  • stärken ihren bewussten und strategischen Umgang mit individuellem und organisatorischem Wissen
  • verfügen über erste Instrumente, Leitfragen und Ideen, um spezifische Lösungen für ihren strategischen Umgang mit Wissen zu entwickeln
  • erweitern im Erfahrungsaustausch ihr praktisches Wissen und Potenzial im Einsatz von Wissensmanagementinstrumenten.

Alle Beschäftigten

  • Individuelle Ziele im Fokus Wissensmanagement
  • Praktische Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements wie Wissenslandkarten, Brainstorming-Methoden, Retrospektiven, etc.
  • Wissenstransfer zwischen Personen, Teams und in der lernenden Behörde
  • Soziale und strukturelle Einflussfaktoren
  • Einfluss durch die Digitalisierung
  • Erfolgsfaktoren
  • Praxisbeispiele
  • Individuelle Fragestellungen
  • Entwicklung eigener Strategien

Sie können der Referentin ihre Fragestellungen zur Thematik gerne vorab mitteilen.

1 Tag

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de