New Work: Workshop Perspektivwechsel - generationenübergreifendes Lernen und Wissenstransfer von Morgen - online

Veranstaltungsdetails

Die routinierte Kollegin geht in Pension und nimmt ihren reichen Erfahrungsschatz mit – schließlich „machen die Neuen hier alles anders“. Der neue Kollege hält seine Ideen zurück, weil er glaubt „ich muss mich erst beweisen“. Immer wieder bremsen solche und ähnliche Gedanken den generationenübergreifenden Wissensaustausch. Dabei werden unter dem Einfluss des andauernden demographischen Wandels das Lernen voneinander und die Sicherung von Wissen wesentliche Erfolgs- und Entlastungsfaktoren für alle Beteiligten sein. Im Workshop wechseln wir unsere Perspektiven und schaffen einen Raum, um unsere Schätze zu schöpfen: indem wir vorhandenes Erfahrungswissen teilen und Wissen weiterentwickeln, um neue Erfahrungen zu ermöglichen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • setzen sich mit ihren Erfahrungen und dem Wissen über Generationen auseinander
  • reflektieren die Bedeutung ihrer Erkenntnisse für das Lernen und den generationen-übergreifenden Wissensaustausch
  • verfügen über Werkzeuge und Impulse, um den Austausch zu fördern.

Alle Beschäftigten

  • Generationen und ihre typischen Merkmale
  • Bedeutung der Werte der Generationen
  • Besonderheiten des Lernens in Lebensphasen
  • Generationenübergreifender Austausch und Lernen: Praktische Möglichkeiten und Instrumente
  • Bedeutung von Erfahrungswissen: Neuen Ideen Raum geben
  • Begegnung von Widerständen mit Achtsamtkeit
  • Praxisbeispiele
  • Individuelle Fragestellungen
  • Entwicklung eigener Strategien

0,5 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de