SAP - Beratung im Umgang mit sexualisierten Gewalterfahrungen

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • werden für das Thema sexualisierte Gewalt und deren Folgen sensibilisiert
  • erhalten Unterstützung für den Umgang mit (möglichen) Opfern für die Beratungsarbeit
  • können die u. a. anhand von Fallbeispielen erarbeiteten Handlungsoptionen in die eigene Beratungsarbeit transferieren
  • erkennen Möglichkeiten und Grenzen des eigenen Handelns.

Beschäftige mit entsprechender Ausbildung, Beschäftigte mit vergleichbarer beratender Funktion

  • Formen sexualisierter Gewalterfahrungen und ihre Auswirkungen, mögliche Störungsbilder
  • Sensibilisierung für das "Tabuthema" sexualisierte Gewalt im beruflichen Kontext
  • Umgang mit Geschädigten im Beratungsprozess (erkennen, reagieren, helfen bzw. vermitteln)
  • Abgrenzung und Selbstfürsorge, Rollenklärung
  • Fallberatung, Training

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - auch aus NRW- Landesbehörden kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto der Meldebehörde oder per Rechnung abgerechnet.

 

Bitte bringen Sie zum Seminar Fälle aus Ihrer beruflichen Praxis mit. Die Fälle können im Rahmen der Fallberatung diskutiert werden, um eine mögliche Herangehensweise zu earbeiten

1 Tag

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de