Als SAP souverän unterwegs im internen Netzwerk

Veranstaltungsdetails

Als SAP souverän unterwegs im internen Netzwerk

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • tauschen sich über ihre Positionierung im internen Netzwerk in ihrer jeweiligen Behörde aus
  • werden sich ihrer Wünsche und Erwartungen an die SAP-Rolle bewusst
  • reflektieren ihre Rollenerwartung im Abgleich zu den Rollen und Erwartungen anderer wichtiger Akteuren, wie z. B., Behördenleitung, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung,
  • Gleichstellungsbeauftragte, Gesundheitsmanagement, Externe Berater (soweit vorhanden)
  • stärken ihre Kompetenz, sich als SAP im Netzwerk wirksam und angemessen zu positionieren.

Beschäftigte mit entsprechender Ausbildung, Beschäftigte mit vergleichbarer beratender Funktion

  • Das Netzwerk in der Behörde kennen und verstehen
  • Position als SAP in der Behörde: Rollenkonzept vs. persönliche Wirksamkeit
  • Erkunden der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen SAP-Rolle und den Rollen anderer Akteure
  • Rollenkonflikte reflektieren, verstehen und (präventiv) entschärfen
  • In und an der Rolle wachsen: Strategien zur Stärkung der SAP-Funktion
  • Situationsadäquates, sicheres Auftreten gegenüber den Netzwerkpartnern

 

Methoden:

  • Visualisierung
  • Kleingruppenarbeit
  • Kollegialer Austausch
  • Rollenübungen
  • Fallarbeit

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - auch aus NRW-Landesbehörden - kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto der Meldebehörde oder per Rechnung abgerechnet.

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de