SAP - Beratung bei Essstörungen

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • benennen die Hintergründe für das Auftreten von psychosomatischen Erkrankungen insbesondere Essstörungen in Kindheit und Jugend
  • berücksichtigen in der Beratung komorbide Störungen
  • bieten in der konkreten Beratungssituation anhand der im Seminar erarbeiteten Lösungen
  • bieten Behandlungsmöglichkeiten an
  • beurteilen mögliche Handlungsoptionen.

Beschäftigte mit entsprechender Ausbildung, Beschäftigte mit vergleichbarer beratender Funktion

  • Deskriptive psychische Störungsbilder aus dem Bereich der Essstörungen
  • Affektive Störungen in der Adoleszenz
  • Anhaltspunkte der psychodynamischen Theoriebildung hierzu
  • Berücksichtigung komorbider Störungen
  • Techniken der Behandlung in szenischer Wiederholung
  • Störungsspezifische Anliegen aus der Gruppe

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - auch aus NRW-Landesbehörden - kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto der Meldebehörde oder per Rechnung abgerechnet.

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de