Workshop: Mit Schwung in die zweite Lebenshälfte

Veranstaltungsdetails

Das mittlere Lebensalter (also der Beginn der 2. Lebenshälfte) ist die Zeit nach der beruflichen Aufbauphase und vor der Pensionierung. Es ist der Lebensabschnitt, in dem Menschen noch voll im beruflichen Alltag stehen, aber oftmals die intensivste Zeit der Berufstätigkeit hinter sich gebracht haben. Dieser Workshop räumt mit einigen Mythen über das Alter auf und wendet den Fokus auf die positiven Entwicklungsmöglichkeiten der Jahre jenseits der Vierzig.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • beschäftigen sich mit den Fragen: Was kommt auf mich zu? Wie erhalte ich mich gesund? Und was ist im Arbeits- und Privatleben zu beachten, damit ich die 2. Lebenshälfte schwungvoll genießen kann?

Alle Beschäftigten

  • Stufen des Lebens
  • Lebensmitte: Zeit der Veränderung
  • Merkmale und Herausforderungen der mittleren Lebensphase
  • Mythen des Alters
  • Zwei-Phasen-Modell nach Carl Gustav Jung (Psychoanalytiker)
  • Säulen der Identität
  • Entwicklungsstufe nach Erik H. Erikson: Generativität vs. Stagnation
  • Veränderungen und Entwicklungschancen in den unterschiedlichen Lebensbereichen: der Körper, das Denken, das Gefühl, die Aufgaben, die Beziehungen
  • Gesund leben – was heißt das konkret?

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de