Gelassen im Beruf durch Gelassenheit in der Familie – innerfamiliäre Kommunikation und die Auswirkungen auf den beruflichen Alltag

Veranstaltungsdetails

Beruflicher Erfolg hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

 

Allerdings sind sich nicht alle Menschen ausreichend bewusst, wie wichtig ein harmonisches Zuhause dafür ist. Häufige auftretende Stressoren sind neben dem Alltagsstress und der Erledigung des Haushalts die eigenen Kinder. Insbesondere die Auswirkungen der Pandemie (Homeoffice, Homeschooling, weniger soziale Kontakte, ständiges Beisammensein) haben das alltägliche Zusammenleben innerhalb vieler Familien zu einer Herausforderung gemacht. Dieses Seminar soll Eltern - oder die es noch werden wollen - dabei unterstützen durch verbesserte Kommunikation in der Familie wieder gelassener zu werden, um diese Gelassenheit mit in den beruflichen Alltag zu integrieren.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • werden sich des Zusammenhangs zwischen einem harmonischen Zuhause und Erfolg im Beruf bewusst
  • verstehen wie kind- bzw. jugendgerechte Kommunikation funktioniert und sich dadurch die Verbindung zum eigenen Kind verstärkt
  • lernen wie man mit Hilfe einfacher Techniken Glaubenssätze und Blockaden bei Kindern und sich selbst auflöst
  • erhalten praktische Unterstützung, wie sich die neue Gelassenheit in ihren beruflichen Alltag nachhaltig integrieren können.

Alle Beschäftigten, die (werdende) Eltern sind

  • Herstellung bzw. Stärkung der Verbindung zum eigenen Kind
  • Identifizierung von Stressoren im eigenen Zuhause
  • Kind- und jugendgerechte Kommunikation
  • Identifizierung von Glaubenssätzen
  • Blockaden lösen bei Kindern und Erwachsenen
  • Wege zu neuer Gelassenheit und Transfer in den beruflichen Alltag

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de