Rückkehrgespräche im Betrieblichen Eingliederungsmanagement führen

Veranstaltungsdetails

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit im Personalbereich haben Sie ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) etabliert. Nun gilt es, mit den Beschäftigten die Wiedereingliederungsphase zu gestalten und entsprechende Gespräche zu führen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen die kommunikativen Anforderungen eines erfolgreichen Rückkehrgesprächs kennen
  • entwickeln Strategien, auch in schwierigen Gesprächssituationen das Gespräch zum Erfolg zu führen und Vereinbarungen zu treffen.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben

  • Selbstverständnis und Rolle der Gesprächsführenden im BEM-Prozess
  • Akzeptanz und Vertrauen schaffen vor bzw. in dem Gespräch
  • Die kommunikativen Anforderungen an die Gesprächsführung
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen bzw. emotionalen Reaktionen
  • Die eigene Person: Was lasse ich zu, wo setze ich Grenzen?
  • Simulation von BEM-Gesprächen
  • Vermeidbare Fehler im Gespräch
  • Erfolgsfaktoren eines BEM-Gesprächs

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de