Aus der Praxis für die Praxis: betriebliche Gesundheitsförderung

Veranstaltungsdetails

Hochkomplexe Arbeitsmaterie, zunehmende Arbeitsverdichtung, beständige Anpassungsprozesse und ein steigender Altersdurchschnitt machen es notwendig, sich um die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Belastungen auf die Beschäftigten zu kümmern. Gezielte, dienststellenindividuell zugeschnittene Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung können die Ressourcen der Beschäftigten und der Organisation stärken.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erhalten Informationen darüber, wie sie nachhaltig die Gesundheit der Beschäftigten durch verhaltensorientierte Maßnahmen und gesundheitsfördernde Programme stärken können.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben und Funktionen

  • Was bedeutet Gesundheit bei der täglichen Arbeit?
  • Der Weg zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Gesundheitsförderung und Präventionsansätze
  • Stressprävention am Arbeitsplatz
  • Belastungs- und Beanspruchungsmodell
  • Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention
  • Rückenprävention und Bewegungsprogramme
  • Aus der Praxis für die Praxis: Maßnahmen der Gesundheitsförderung
  • Der Gesundheitstag

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de