Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in der Verwaltung - behördenspezifisch

Veranstaltungsdetails

Die Pflege von Angehörigen mit den beruflichen Erfordernissen zu vereinbaren, ist für viele Beschäftigte ein wichtiges Thema geworden. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es und welche Informationen sind für Beschäftigte hilfreich? Welche Maßnahmen kann die eigene Organisation realisieren, um die Vereinbarkeit zu verbessern? Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen dieses Seminar.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • sind für die Lebenslagen von Beschäftigten, die Beruf und Pflege vereinbaren müssen,
  • sensibilisiert
  • verfügen über Grundlagenwissen zum Themenfeld Sorge und Pflege von Angehörigen
  • kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
  • können erste Informationen zum Thema geben und vermitteln an geeignete Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Behörde
  • kennen mögliche behördliche Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege und reflektieren diese für die eigene Organisation.

Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben und Funktionen

  • Lebenslang: Beschäftigte mit Pflegeverantwortung
  • Herausforderungen, die mit der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege verbunden sind
  • Das externe Hilfenetz: Überblick über Angebote, Ansprechpartner/innen und Informationsquellen
  • Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für Angestellte und Beamte (kurzzeitige Arbeitsverhinderung, Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz)
  • Einblick in betriebliche/behördliche Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und
  • Pflege sowie Planung konkreter Handlungsschritte für die Umsetzung in der eigenen Verwaltung
  • Reflexion bisheriger Gespräche

Behördenspezifisch. Preis auf Anfrage.

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de