Teamgesundheit erhalten

Veranstaltungsdetails

Wie ist die Lage in Ihrem Team: alle gesund und leistungsstark? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft die Gesundheit Ihres Teams und Ihre eigenen Ressourcen stärken können.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • reflektieren die spezifischen Belastungssituationen in ihrem Team
  • erweitern ihre Wahrnehmung für die eigene Situation und die der anderen Teammitglieder
  • (Gesundheitszustand, Alter bzw. Generationen etc.)
  • überprüfen ihre Grundhaltung zu leistungsgeminderten, kranken, altersdiversen Mitarbeitenden
  • verfeinern ihre Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge auch mit Blick auf die eigene körperliche und psychische Leistungsfähigkeit
  • stärken ihre mentale Stressregulation
  • üben sich in transparenter und konstruktiver Kommunikation mit anderen.

Führungskräfte

  • Belastungen und Umgang damit (eigener Umgang und Umgang in der Organisation)
  • Stress: Entstehungszusammenhänge und die Rolle der eigenen Wahrnehmung
  • Altersdiversität und Generationenmix
  • Risikofaktoren für die eigene und die Teamgesundheit
  • Signale für beginnende Überlastung bei sich und anderen erkennen und thematisieren
  • Gesundheitsfürsorge in körperlicher und psychischer Hinsicht als Eigenverantwortung im Dienste des Teams
  • Vorbildfunktion der Führungskraft
  • Transparente Kommunikation auch in schwierigen Situationen (Krankheitsausfall, Leistungsminderung)
  • Umgang mit Glaubenssätzen der Teammitglieder
  • Umgang mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit
  • Motivation jenseits monetärer Anreize
  • Transfer des Erlernten in die eigene Organisation

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de