Mindful Leadership

Veranstaltungsdetails

Achtsamkeit ist eine Leadership-Kompetenz, die auf Empathie, Vertrauen und

Selbstfürsorge basiert. Sie beginnt immer bei der eigenen Person. Nur wer

sich selbst gut führen kann, kann auch andere gut führen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • können nachvollziehen, was mit Achtsamkeit und Mindful Leadership gemeint ist
  • kennen die nachgewiesenen Wirkungen einer Praxis der Achtsamkeit
  • lernen einzelne Methoden kennen, die sie in ihre Führungs- und
  • Selbstführungspraxis integrieren können
  • reflektieren Routinen und Gewohnheiten mit dem Ziel, das eigene
  • Verhalten bewusster zu steuern
  • reflektieren Wege, wie sie mit den Herausforderungen von Remote-Work hohem Arbeitspensum und Work-Life-Blending besser umgehen können
  • lernen Methoden kennen, wie sie gelassener, besonnener und fokussierter arbeiten können.

Führungskräfte

Die Praxis der Achtsamkeit ist keine Modeerscheinung, sondern in ihren

gesundheitsfördernden Wirkungen wissenschaftlich erforscht. Die stärkende, Stress

reduzierende und Bewusstsein fördernden Kraft der Achtsamkeit wird auch in der Führung gebraucht. Denn dort geht es zunehmend darum, sich im Spannungsfeld zwischen harten Zielen und menschlichem Engagement sicher bewegen zu können. Achtsame Führung ist eine Führungsqualität: sie zeigt sich in einer starken inneren Präsenz und einem Führungsstil, der Klarheit und Mitgefühl miteinander verbindet. Im Seminar Mindful Leadership geht es um ein Verständnis dessen, was Achtsamkeit ist, was man unter dem Konzept „Mindful Leadership“ versteht und welche Wege es gibt, diese Führungsqualität zu stärken.

 

Mindfulness / Achtsamkeit – Was ist das?

  • Warum ist Mindfulness heute eine Kernkompetenz von Führungskräften?
  • Welche Fähigkeiten haben achtsame Leader?
  • Wie verstärkt Achtsamkeit die Selbstführungskompetenz?
  • Wie verändert Achtsamkeit unseren Umgang mit Stress?
  • Welche Achtsamkeitstechniken gibt es?
  • Wie lässt sich Mindfulness in das eigene Leben integrieren?

2 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de