Weltweite Pandemie, Krieg in Europa und drohende Armut im eigenen Land. Für viele Menschen ist es gesamtgesellschaftlich die krisenreichste Zeit in ihrem Leben. Die Auswirkungen dieser Situation sind an sich schon schwierig zu meistern. Hinzu kommen die eigenen Gedanken, Sorgen und Ängste. Diese können Berufs- und Privatleben massiv beeinflussen, so dass sich diese im schlimmsten Fall sogar gesundheitlich auswirken.
Die erforderlichen Werkzeuge und Kenntnisse zur effektiven Bewältigung sind vielen Menschen nicht bekannt oder zumindest nicht bewusst.
Hier möchte dieses Seminar ansetzen und grundlegendes Verständnis für die Ursachen und Auslöser von Ängsten sowie wirksame Bewältigungsstrategien vermitteln.
Interessierte werden dabei unterstützt mit Hilfe von theoretischen und praktischen Tools den Umgang mit Ängsten zu meistern, um dadurch dem Leben wieder mit mehr Gelassenheit zu begegnen und daraus neue Energie zu schöpfen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Alle Beschäftigten
2 Tage
12
02.442/001/2025
Seminar ist eingeladen
20.10.2025 - 21.10.2025
Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne
Christopher Ursuleack
490 EURO
Anmelden