Rhetorik 2 - Argumentieren und überzeugen

Veranstaltungsdetails

Im zweiten Teil unserer Rhetorik-Veranstaltungen erfahren Sie mehr über besondere Redesituationen und wie Sie sich gezielt darauf vorbereiten können. In der Vertiefung wird auf verschiedene Redesituationen eingegangen und zum Beispiel der Umgang mit "schwierigen“ Kommunikationspartnerinnen und -partnern thematisiert.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • können die Besonderheiten unterschiedlicher Redesituationen darstellen
  • können ihre rhetorischen Fertigkeiten in Diskussionen, Besprechungen, Konferenzen usw. differenziert und angemessen einsetzen.

Beschäftigte der Laufbahngruppe 2 (ab EG 9b)

  • Selbstsicherheit in der dialogischen Rhetorik
  • Nonverbale Kommunikation und Feedback
  • Zuhören, Verständnisfragen stellen, die eigene Meinung darlegen
  • Vorbereitung auf Zwischenrufe und Einwände
  • Umgang mit Zwischenrufen
  • Einwände behandeln
  • Umgang mit schwierigen Diskussionspartnerinnen und -partnern

Vorherige Teilnahme am Seminar 03.215 oder 23.215 erforderlich

3 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

03.216/004/2025

Vorherige Teilnahme am Seminar 03.215 oder 23.215 erforderlich

Seminar ist eingeladen

19.11.2025 - 21.11.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

760 EURO

Anmelden

03.216/005/2025

Vorherige Teilnahme am Seminar 03.215 oder 23.215 erforderlich

Anmeldung

10.12.2025 - 12.12.2025

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

760 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de