Teams müssen immer häufiger und kurzfristiger auf neue Anforderungen und Veränderungen reagieren. Dafür fehlen ihnen aber häufig geeignete Herangehensweisen. Hier helfen agile Methoden. In diesem Seminar lernen Sie, welche Haltungen und Mechanismen dynamische Anpassungen bisher verhindern, wie diese überwunden und agil arbeitende Teams entwickelt werden können.
Sie lernen verschiedene Methoden und Arbeitsweisen der agilen Zusammenarbeit kennen und können bewerten, welche für Ihre Teams hilfreich sind, um schneller und agiler zu werden. Neben Flexibilität im Umgang mit Anforderungen und höherer Lern- und Veränderungsfähigkeit geht es dabei insbesondere für die jüngeren Generationen auch um eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität. Agile Teams leben „New Work“.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Führungskräfte und Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben
Grundlagen:
Der Weg: Schritte in die agile Zukunft - der agile Baukasten. Elemente aus:
2 Tage
12