Der Blick nach vorne - Teams neu motivieren

Veranstaltungsdetails

Die Zusammenarbeit in Teams, Arbeits- und Projektgruppen ist heute häufig geprägt von Herausforderungen. Eine zunehmende Arbeitsbelastung und enge Terminsetzungen lassen immer weniger Raum für intensiven Austausch und Interaktion. Zudem arbeiten heute viele Teammitglieder im Homeoffice, in Teilzeit oder in Vertretungsdiensten. Im Seminar wenden wir uns daher folgenden Fragen zu:

Wie sieht die Situation in meinem Team aktuell aus? Was beschäftigt uns? Wie schöpfen wir Mut und motivieren uns neu für unsere Aufgaben? Wie sorgen wir im Team wieder für emotionale Stabilität und einen intensiveren Kontakt? Wie funktioniert eine gute und gesunde Teamkultur? Und wie gehen wir lösungsorientiert mit Grenzen und Belastungen um?

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • reflektieren ihre Erfahrungen mit ihren Teams, Arbeits- und Projektgruppen
  • lernen Techniken und Methoden zum Umgang mit aktuellen Herausforderungen in Teams
  • erkennen Chancen in Veränderungsprozessen und lernen, ihre Teams neu zu motivieren
  • können persönliche und institutionelle Entwicklungen erkennen und einordnen.

Führungskräfte

  • Erfahrungsaustausch und Reflexion zu aktuellen Erfahrungen
  • Dynamiken in Teams unter Bedingungen des ständigen Wandels
  • Motivation von Teams und Umgang mit Widerständen
  • Erfolgreiche Teamkommunikation und Interaktion, auch auf Distanz
  • Emotionale Bindung und gesundes Arbeiten in Teams

2 Tage

10

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de