Rhetorik 4 - Erfolgreiche Verhandlungsführung

Veranstaltungsdetails

Im beruflichen Alltag gibt es zahlreiche Interessenkonflikte, bei denen es wichtig ist, ein gutes Verhandlungsergebnis zu erzielen. Durch kompetente Kommunikation und effektive Verhandlungsstrategien gelingt es, sich flexibel auf verschiedene Verhandlungspartnerinnen und -partner, deren Standpunkte, Interessen und Taktiken einzustellen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • können Verhandlungen gezielt vorbereiten, strukturieren und durchführen
  • sind in der Lage, ihre Interessen strategisch einzubringen
  • lernen, schwierige Verhandlungen kooperativ anzugehen und zu lösen.

Beschäftigte der Laufbahngruppe 2 (ab EG 9b)

  • Vorbereitungsaufgaben einer Verhandlung
  • Verhandlungsphasen
  • Verhandlungsstile und -strategien
  • Das Harvard-Prinzip der fairen Verhandlung
  • Kommunikative Frage- und Argumentationstechniken
  • Verhandlungsfallen und Widerstandsmanöver am Verhandlungstisch
  • Verhandlungstaktiken erkennen und begegnen
  • Persönliche Transfervereinbarung

3 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de