Gesprächs- und Verhandlungsführung für Frauen

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen

  • lernen, Gespräche zielorientiert zu planen
  • sind in der Lage, Gespräche erfolgreich zu führen
  • reflektieren ihre Einstellungen und Verhaltensweisen in Gesprächs- und Verhandlungssituationen.

Weibliche Beschäftigte

  • Finden eigener Gesprächsziele und Aufbau einer Gesprächsplanung
  • Reflexion von "typisch weiblichen" einschränkenden Einstellungen und Befürchtungen
  • Argumentationsaufbau und Argumentationstaktik
  • Fragetechniken
  • Perspektivenwechsel und Entwickeln kreativer "fairer" Lösungen
  • Sicheres Auftreten durch verbale und nonverbale Kommunikation
  • Umgang mit Einwänden

Grundlegende Vorkenntnisse in Kommunikation bzw. Rhetorik erforderlich.

3 Tage

12

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de