Man hat immer die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die man verdient! Das Potenzial der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Basis für gute Zusammenarbeit und Erfolge im Arbeitsgebiet. Für die Führungskraft ist es daher unerlässlich, Kompetenzen richtig einschätzen zu können und Ansatzpunkte für die Aktivierung und das Abrufen von Kompetenzen durch Feedback sowie eine gezielte Kompetenzentwicklung zu nutzen. Führungskräfte sollen ermächtigt und ermuntert werden, über verschiedene Impulse (Lob, Einbindung, Übertragung spezifischer kompetenzbezogener Aufgaben sowie Anregung zur beruflichen Weiterentwicklung, Fortbildung usw.) ihr Spektrum der Fördermöglichkeiten im Arbeitsalltag zu erweitern und so die Potenziale im Team optimal abzurufen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.1 sowie Beschäftigte der Entgeltgruppen 9b bis 12 und Beschäftigte der Laufbahngruppe 2.2 sowie Beschäftigte ab der Entgeltgruppe 13
2 Tage
12