Talent – und Nachfolgemanagement

Veranstaltungsdetails

Wesentliche Aufgabe einer strategischen Personalentwicklung ist die Sicherung der Schlüsselpositionen in einer Organisation. Eine systematische Nachfolgeplanung sorgt dafür, dass beim Ausscheiden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Schlüsselpositionen ein oder mehrere geeignete Nachfolgekandidat*innen bekannt sind. Die Identifikation, Entwicklung und Bindung von Talenten in der eigenen Organisation gewinnt vor diesem Hintergrund eine besondere Bedeutung. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen, um in Ihrer Behörde oder Ihrem Bereich die Basis für die erfolgreiche Implementierung eines Talent- und Nachfolgemanagements zu schaffen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

- kennen die Bedeutung von Talent- und Nachfolgemanagement;

- diskutieren und konkretisieren den Talentbegriff für ihre Behörde;

- setzen sich mit konkreten Praxisansätzen des Talent Managements auseinander;

- kennen die Grundlagen für eine erfolgreiche Nachfolgeplanung;

- können Sollprofile für Schlüsselpositionen entwickeln;

- lernen Möglichkeiten der Kompetenz- und Potenzialdiagnostik kennen;

- entwickeln Ideen zur Förderung und Bindung von Leistungs- und Potenzialträgern;

- erkennen Ansätze für den Aus- bzw. Aufbau eines Talent- und Nachfolgemanagements.

Führungskräfte und Beschäftigte mit entsprechenden Aufgaben

- Talent- und Nachfolgemanagement als Bestandteil strategischer Personalentwicklung

- Identifikation von Schlüsselpositionen

- Elemente eines erfolgreichen Talent Managements

- Prozess der Nachfolgeplanung

- Ausgewählte Instrumente des Talent- und Nachfolgemanagements

- Identifikation von Talenten/ Nachfolgekandidatinnen und Nachfolgekandidaten

- Entwicklungsmaßnahmen für Leistungs- und Potenzialträger

- Ansatzpunkte zur Stärkung der Bindung von Talenten

- Erarbeitung individueller Handlungsfelder und praktischer Lösungsansätze

2 Tage

12

Termine

KennzifferDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

07.165/001/2023

10.07.2023 - 11.07.2023

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

Dr. Corinna Kaesler

430 EURO

Anmelden

6

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de