Gebührenkalkulation - Einführung

Veranstaltungsdetails

Auf Bundesebene wurde im Jahr 2013 eine grundlegende Reform des Gebührenrechts beschlossen. Auch auf Landesebene hat es in den letzten Jahren - nicht zuletzt durch Entscheidungen der Gerichte - erhebliche Änderungen gegeben, die Auswirkungen auf die Berechnung und Festsetzung der Gebühren haben.

Eine sachgerechte Gebührenkalkulation bleibt weiterhin eine rechtliche wie betriebswirtschaftliche Herausforderung. In diesem Seminar werden sowohl die rechtlichen Grundlagen auf der Basis des Gebührengesetzes NRW als auch die betriebswirtschaftlichen und methodischen Grundlagen zur Gebührenkalkulation vorgestellt und diskutiert. Ein hoher Praxisbezug wird durch Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung und die Bearbeitung von Fallbeispielen hergestellt.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • werden mit den rechtlichen und methodischen Grundlagen der Gebührenkalkulation vertraut gemacht
  • werden in die Lage versetzt, Gebühren selbstständig zu kalkulieren und Tarifstellen zu formulieren
  • übertragen die im Seminar erworbenen Kenntnisse auf die eigene Praxis.

Beschäftigte, die in den verschiedenen Ministerien als Referentinnen oder Referenten sowie als Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter mit Gebührenangelegenheiten befasst sind. Darüber hinaus ist dieses Seminar empfehlenswert für Beschäftigte in den Bezirksregierungen und Kommunen, die mit Gebührenfragen befasst sind

Rechtliche Grundlagen der Gebührenkalkulation

  • Gebührengesetz NRW - Stand und zukünftige Entwicklungen
  • Änderungen beim allgemeinen Gebührentarif
  • Mittelstandsrelevanz und Konnexität
  • Beispiele aktueller Rechtsprechung

 

Berechnungsgrundlagen der Gebührenkalkulation

  • Kostenerfassung
  • Kostenverteilung/Umlage
  • Leistungserfassung
  • Gebührenmodelle
  • Gebührenkalkulation im engeren Sinne

 

Bearbeitung von Fallbeispielen

Auswirkungen von EPOS.NRW auf die Gebührenkalkulation

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de