Haushaltsrecht - Einführung - Kameralistik - online

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • kennen die grundlegenden haushaltsrechtlichen Bestimmungen des Landes NRW
  • wenden haushaltsrechtliche Bestimmungen eigenverantwortlich an
  • beurteilen haushaltsrechliche Problemfälle
  • bereiten komplexe haushaltsrechtliche Entscheidungen vor.

Beschäftigte mit entsprechenden Funktionen; keine Vorkenntnisse erforderlich

  • Grundlagen und Begriffe des Haushaltsrechts
  • Haushaltsplan (insbesondere Funktion, Haushaltskreislauf)
  • Haushaltssystematik (insbesondere Gesamtplan, Einzelplan, Kapitel, Titel, Gruppierungsplan)
  • Haushaltsgrundsätze (insbesondere Jährlichkeit, sachliche Spezialisierung, Gesamtabdeckung, Bruttoprinzip)
  • Mittelbewirtschaftung (insbesondere Budgetverantwortung und Aufgaben des BdH)
  • Bewirtschaftung von Verpflichtungsermächtigungen
  • Praktische Anwendungsbeispiele

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

28.410/002/2025

Anmeldung

01.12.2025 - 02.12.2025

Online in Web-Tool

270 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de