Das novellierte Laufbahnrecht - online

Veranstaltungsdetails

Das novellierte Laufbahnrecht bringt weitreichende Veränderungen mit sich, die den Zugang, die Entwicklung und die Karrierewege im öffentlichen Dienst moderner und flexibler gestalten. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Neuerungen und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele, wie Sie diese sicher anwenden können. Besonders für Beschäftigte mit Personalverantwortung bietet das Seminar wertvolle Orientierungshilfen, um die Modernisierungsoffensive im Laufbahnrecht erfolgreich umzusetzen und individuelle Entwicklungschancen optimal zu nutzen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • lernen die Neuerungen des Laufbahnrechtes kennen
  • kennen besondere Fallkonstellationen und mögliche Lösungswege

Alle Beschäftigten

Schwerpunkte der LT-Drs. 18/12817 und LT-Drs. 18/13895

  • Ziele der Modernisierungsoffensive
  • Öffnung des Zugangs zu den Laufbahnen mit Vorbereitungsdienst
  • Öffnung des Zugangs zu den Laufbahnen für anders erworbene Bildungsabschlüsse
  • Novellierung der Probezeitregelungen
  • Ausnahmen vom Beförderungssperrjahr nach Beendigung der Probezeit
  • Der Nachteilsausgleich als Beispiel für laufbahnrechtliche Auswirkungen der Modernisierungsoffensive
  • Einstellungsmöglichkeit im Beförderungsamt ohne LPA-Beteiligung
  • Streichung von Dienstzeiterfordernissen
  • Vereinfachung des Laufbahnwechsels durch Wegfall der Erprobungszeit
  • Lockerung der Voraussetzungen für den Aufstieg und die berufliche Entwicklung mit dem Ziel der Spezialisierung
  • Sonstiges

Juristische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Besonders empfohlen für Beschäftige mit Personalverantwortung.

 

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmenden kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto oder per Rechnung abgerechnet.

1 Tag

50

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

28.118/003/2025

Juristische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Besonders empfohlen für Beschäftige mit Personalverantwortung.

 

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmenden kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto oder per Rechnung abgerechnet.

Seminar ist eingeladen

31.10.2025

Online in Web-Tool

80 EURO *

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de