SAP - Beratung bei Angststörungen

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • benennen unterschiedliche Formen und Manifestationen von Angst
  • unterscheiden zwischen normaler und pathologischer Angst sowie Ursachen und Erscheinungsformen von Angststörungen
  • gehen empathisch auf Menschen mit Angststörungen ein.

Beschäftigte mit entsprechender Ausbildung, Beschäftigte mit vergleichbarer beratender Funktion

  • Kriterien zur Differenzierung von Angst
  • Klassifikation von Angst- und Panikstörungen
  • Abgenzung gegenüber posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Psychodynamische Aspekte der Angsterkrankung
  • Ansätze zur Behandlung von Angsterkrankungen
  • Fallbeispiele und Lösungsstrategien

Dieses Seminar ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - auch aus NRW-Landesbehörden - kostenpflichtig. Es wird über das Basiskonto der Meldebehörde oder per Rechnung abgerechnet.

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de