Willensstark und motiviert zum Ziel - Selbstmanagement mithilfe des Zürcher Ressourcen-Modells (ZRM)

Veranstaltungsdetails

Sich mit eigenen Zielen zu beschäftigen, kann motivierend oder auch frustrierend sein; Motivierend, wenn man sich an seiner Durchhaltefähigkeit erfreuen und den eigenen Erfolg genießen kann. Frustrierend jedoch, wenn man merkt, dass einem immer wieder "etwas" dazwischenkommt und man sich selbst im Weg steht.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • können mithilfe des ZRM als praxiserprobter und neurowissenschaftlich fundierter Methode die eigene Selbstmotivation aufbauen
  • arbeiten praxisnah an der Realisierung eigener Projekte
  • erhalten Unterstützung, um die unbewussten Absichten mit dem Verstand zu verknüpfen und die Macht der alten Gewohnheit zu besiegen.

Alle Beschäftigten

  • Aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse über die Arbeitsweise des Gehirns
  • Der Rubikon-Prozess
  • Klärung Ihres aktuellen Themas
  • Arbeit mit somatischen Markern und Affektbilanz
  • Vom Thema zum Ziel
  • Vom Ziel zum Ressourcenpool
  • Mithilfe Ihrer Ressourcen zielgerichtet handeln

2 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de