Resilienz kompakt - online

Veranstaltungsdetails

Resilienz – viel mehr als nur ein Modebegriff

 

Der Begriff Resilienz ist in aller Munde. Doch was steckt genau dahinter und wofür ist Resilienz so wichtig? Kann ich auch als erwachsender Mensch diese Fähigkeiten bilden?

In unserem Online-Impuls „Resilienz kompakt“ lerne Sie diese psychische Ressource und deren Hintergrund kennen und  erfahren erste Strategien, um die Herausforderungen des Lebens besser meistern zu können.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erhalten einen kompakten Überblick über die Bedeutung und Hintergründe von Resilienz
  • erkennen erste individuelle Ressourcen und Schutzfaktoren
  • lernen kurze, alltagsnahe Methoden zur Stärkung der eigenen Widerstandskraft kennen
  • entwickeln erste Ideen, wie sie ihre persönliche Resilienz im Beruf und Alltag gezielt unterstützen können.

Alle Beschäftigten

  • Resilienz: Begriff, Bedeutung und zentrale Schutzfaktoren
  • Die 7 Schlüssel der Resilienz in kompakter Form
  • Kurze Reflexions- und Achtsamkeitsübungen zur Aktivierung eigener Ressourcen
  • Praktische Tipps und Impulse zur Stress- und Krisenbewältigung

2 Stunden

20

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen

22.915/001/2025

Seminar ist eingeladen

28.11.2025

Online in Web-Tool

80 EURO

Anmelden

Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de