Aufgaben der Vertrauenspersonen und Beauftragten des Arbeitgebers für schwerbehinderte Beschäftigte in der Landesverwaltung - Grundlagen

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • wenden die Rechtsgrundlagen auf den eigenen Aufgabenbereich an
  • können ihre Einwirkungsmöglichkeiten auf Entscheidungen der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers beurteilen und in der Praxis umsetzen
  • entwickeln anhand von Fällen aus der Praxis ein Rollenverständnis für die eigene Arbeit.

Beschäftigte und Interessenvertretungen mit entsprechenden Aufgaben

  • SGB IX
  • AGG
  • Behindertengleichstellungsgesetz
  • Richtlinie zur Durchführung des SGB IX
  • Landesinitiative: Eine Gesellschaft für alle
  • Umgang mit schwerbehinderten Menschen
  • Hilfen bei behindertengerechter Arbeitsplatzgestaltung
  • Zusammenarbeit zwischen Schwerbehindertenvertretung, Personalvertretung und Beauftragten des Arbeitgebers
  • Rollenverständnis

3 Tage

15

Termine

KennzifferHinweiseNeue KennzifferSeminarstatusDatumVeranstaltungsortDozierendePreisAnmeldungen
keine Daten vorhanden
Bei technischen Störungen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Medien - Mailadresse: e-akademie@fah.nrw.de